20.10.2023

Schulbaukonferenz

Für den 20. Oktober 2023 lud die Architektenkammer Sachsen zur 4. Schulbaukonferenz ein, mit dem Ziel, alle Akteure, die „in Schule“ involviert sind, zusammenzubringen und den Austausch untereinander zu fördern.

weiterlesen

18.10.2023

best practice: Doppelsporthalle Gymnasium Dresden Plauen

Als Architekt*in ist es immer spannend, eine eigene Idee umgesetzt zu sehen, die räumliche Wirkung zu erfahren, die Materialoberflächen zu betasten. Da gibt es viel zu berichten, von Konzepten und gelungener Umsetzung, von Mühen der Ebene, vom Scheitern genauso wie von den kleinen und großen Erfolgen. Daraus lässt sich wunderbar lernen!

weiterlesen

13.10.2023

SHAPING TOMORROW

Am 12.10.2023 wurde im Zentrum für Baukultur in Dresden die neue Ausstellung der Fakultät Architektur & Sozialwissenschaften der HTWK Leipzig zum Thema Lehm- und Holzbau eröffnet. Den Schwerpunkt bilden Entwürfe von Studierenden für einen Pavillon für das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth, der sich dem Thema des ressourcenschonenden Bauens mit regionalen Baustoffen widmet.

weiterlesen

18.09.2023

Gewonnen!

Der Lösungsvorschlag unserer Arbeitsgemeinschaft hat im Realisierungswettbewerb für den „Multifunktionsgebäudekomplex Kita NORD“ in Leipzig den 1. Rang erzielt.

weiterlesen

25.06.2023

Tag der Architektur 2023

Wir sind in diesem Jahr in Brandenburg vertreten – und zwar mit dem Umbau des ehemaligen Lokschuppens in Wittstock/Dosse.

weiterlesen

20.06.2023

Fertig! 62 Wohnungen für den Sozialen Wohnungsbau in Dresden

In einer kleinen Pressekonferenz informierten Dresdens Sozialbürgermeisterin Kristin Kaufmann und unsere Auftraggeberin, die WiD Wohnen in Dresden, über die Fertigstellungen des Neubaus in der Fröbelstraße. In den 3 Häusern wurden große Familienwohnungen, kleine Wohnungen für Singles und Paare sowie mehrere barrierefreie Wohnungen, mehrheitlich mit einem Balkon zu der ruhigen Hofseite, realisiert.

weiterlesen

03.06.2023

… unterwegs!

Endlich wieder …

weiterlesen

13.05.2023

Tag der Städtebauförderung

Am Samstag, den 13.05.2023, haben wir als Teil der Planungs-ARGE BURG HOHNSTEIN gemeinsam mit dem Büro Bauentwurf Pirna GmbH das Umbau- und Sanierungsprojekt vorgestellt. Das Event fand anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung statt. Herr Brade, Bürgermeister der Stadt Hohnstein, eröffnete an diesem Tag in Anwesenheit des Schirmherren Prof. Dr. Schneider, MdL und Innenstaatssekretär a. D., im Pavillon am Burghof eine kleine Ausstellung zu unseren Umbauplänen.

weiterlesen

08.10.2022

zu Gast im h.e.i.z.Haus

Knapp 20 Interessierte waren auf den „Spuren“ des aus Böhmen stammenden Architekten Hans Richter, dem Architekten der Moderne in Dresden, unterwegs.  Dorothea Becker führte durch das Quartier und das Büro. Sie ordnete in einem Vortrag den Neubau des Wohnquartiers Rehefelder Straße/Wurzener Straße von Hans Richter zusammen mit dem Sachsenbad nach den Plänen von Stadtbaumeister Paul Wolf städtebaulich, architekturgeschichtlich und gesellschaftspolitisch ein. Das ist Werbung für die spannende Geschichte des Stadtteils!

weiterlesen

Ältere BeiträgeNeuere Beiträge