11.02.2022

Fertigstellung und Übergabe Haus B5 in Arnsdorf

Haus B5 befindet sich im östlichen Teil des Geländes des Sächsischen Krankenhauses Arnsdorf. Nach umfangreicher Sanierung, Umbau und Erweiterungsneubau wurde der denkmalgeschütze Komplex im Februar 2022 fertiggestellt und übergeben. Das „Haus Birke“ ist eine Wohnstätte zur Förderung und Pflege behinderter Menschen. Es bietet für ca. 60 Bewohner:innen Zimmer mit Aufenthalts- und Küchenbereichen, die in einzelnen Wohngruppen organisiert sind.

weiterlesen

01.01.2022

… alles Gute für das Neue Jahr 2022!

weiterlesen

13.11.2021

Feierliche Eröffnung Gottfried-Silbermann-Museums Frauenstein

Gemeinsam mit unseren Teampartner:innen der Arbeitsgemeinschaft „Stadthaus Frauenstein“ aus dem Büro Bauentwurf Pirna GmbH waren wir am 13. November 2021 zur offiziellen Eröffnung des Gottfried-Silbermann-Museums in Frauenstein eingeladen – mit vielen weiteren Gästen und Projektbeteiligten, u.a. Ministerpräsident Michael Kretschmer, Bürgermeister Reiner Hentschel und Museumsleiterin Cornelia Ferguson.
Wir freuen uns über die gelungene Fertigstellung dieses besonderen Bauprojektes. Wir wünschen allen Frauensteiner:innen und dem Gottfried-Silbermann-Museum, dass sich dieser Ort zu einem lebendigen und offenen Haus entwickeln kann, das weit über die Region hinaus strahlt.
Am Sonntag, 14. November 2021 zum „Tag der offenen Tür“ war nach ca. zweieinhalb Jahren Sanierungs- und Umbauzeit der Nachbau der Silbermann-Orgel, eins der zentralen Ausstellungsstücke des Hauses, erstmals nach dem Umzug wieder in Frauenstein zu hören.

weiterlesen

07.11.2021

Gemeindezentrum in Hirschfeld wurde festlich eröffnet

In den Pfarrhäusern der Kirchgemeinden Hirschfeld, Gröden und Großthiemig haben schon viele Generationen des „Schradenlandes“ christliche Gemeinschaft erfahren und gelebt. In den letzten Jahren entstand eine Vielzahl von gemeinsamen Projekten dieser drei Kirchgemeinden.
Am 07. November 2021 konnte die Kirchgemeinde Hirschfeld ihr neues Gemeindezentrum mit festlichem Empfang, musikalischem Festgottesdienst und „Tag der offenen Tür“ gebührend feiern und mit Leben füllen… Das neue Haus soll zukünftig gemeinschaftlich genutzt werden und steht auch über die Kirchgemeinden hinaus allen interessierten Nutzer:innen zur Verfügung.

weiterlesen

02.07.2021

Stadthaus Frauenstein… Nachlese zum Tag der Architektur 2021

Der jährliche bundesweite „Tag der Architektur“ lud am vergangenen Juniwochenende 2021 mit dem Thema „Architektur gestaltet Zukunft“ ein. In Zusammenarbeit mit dem Bauherrn Stadt Frauenstein konnten wir unser nahezu fertiggestelltes Projekt „Stadthaus Frauenstein“ präsentieren. Das in den 1870er Jahren errichtete Eckgebäude Am Markt 4 wurde denkmalgerecht saniert und umgebaut. Die Einladung zur Objektbesichtigung zum Tag der Architektur stieß auf große Resonanz – ca. 80 Besucher:innen zeigten großes Interesse an unseren Führungen. Das Bauwerk wird künftig eine Stadtinformation, ein Stadtmuseum zur Geschichte der Silbermannstadt Frauenstein und das Gottfried-Silbermann-Museum beherbergen.

weiterlesen

30.06.2021

5 Jahre Kurhaus Bad Bevensen

Der im Juni 2016 eröffnete Neubau Kurhaus in Bad Bevensen ist ein Ort vielfältiger Kur-, Kultur- und Veranstaltungsangebote geworden – im Juni 2021 feierte unser Projekt 5. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen

14.06.2021

Neubau Mehrfamilienhaus Baugemeinschaft ROSA MELODIE – Zum Tag der Architektur 2021

Die Baugemeinschaft ROSA MELODIE baut nahe dem Konkordienplatz in Dresden-Pieschen gemeinschaftlich ein Mehrfamilienhaus. Das Projekt umfasst zehn individuelle Wohneinheiten und weitere gemeinschaftlich genutzte Räume. Das Grundstück ist im Norden und Osten umgeben von Erschließungsflächen der „Pieschener Melodie“, der ersten Shared-Space-Fläche in Dresden. Die Wohnungen werden als schwellenlose, barrierearme Geschosswohnungen gebaut, die auch im Alter und in mobilitätseinschränkenden Lebenssituationen nutzbar bleiben. Ziel ist es, dass die Bewohner:innen bis ins hohe Alter in ihrer Nachbarschaft wohnen bleiben können.
„Wir sind eine 32-köpfige Baugruppe, bestehend aus Familien mit Kindern und Einzelpersonen. Unsere Baugemeinschaft ist geprägt von Vielfalt. Unsere Haltung zur Gemeinschaft ist aufgeschlossen, vertrauensvoll und wertschätzend. Wir versuchen möglichst nachhaltig zu leben. Das wird einerseits konkret in Planung und Bau, andererseits in unserer Lebensweise.“

weiterlesen

14.06.2021

Umbau und Sanierung Stadthaus Frauenstein – Zum Tag der Architektur 2021

Das in den 1870er Jahren errichtete Eckgebäude „Am Markt 4“ in der Silbermannstadt Frauenstein im Erzgebirge wurde denkmalgerecht saniert und zum Museum umgebaut. Gezeigt wird das fertiggestellte Haus vor dem Einbau der neuen Ausstellung. Das Bauwerk wird künftig eine Stadtinformation, ein Stadtmuseum zur Geschichte der Silbermannstadt Frauenstein und das Gottfried-Silbermann-Museum beherbergen. Herzstück des Museums ist die Kopie einer Silbermannorgel, gefertigt in der Orgelwerkstatt Wegscheider aus dem Jahr 1994. Das neue Museum soll das Leben und Schaffen des Orgelbauers Gottfried Silbermann und die Geschichte der Stadt Frauenstein verknüpfen und zeitgemäß präsentieren. Im neuen Konzertsaal wird künftig zu kleinen, aber feinen Orgelkonzerten an der restaurierten Orgel geladen.

weiterlesen

23.04.2021

Sporthalle Schilfweg

Unser Lösungsvorschlag für den Ersatzneubau der Zweifeldsporthalle am Schilfweg hat im VgV überzeugt und den Zuschlag erhalten.

weiterlesen

22.03.2021

KULTURWERKSCHULE DRESDEN

Eine Schule für alle Kinder. Eine Schule, in der Kinder lernen, erfinden, konstruieren, entdecken, experimentieren, spielen, entwickeln, herstellen, verstehen… Eine Schule, die Stadt und Gesellschaft mitgestaltet.

weiterlesen

Ältere BeiträgeNeuere Beiträge