LOHGERBER Museum & Galerie Dippoldiswalde
Das LOHGERBER Museum & Galerie Dippoldiswalde befindet sich in einer alten, um 1750 erbauten Lohgerberei. Zu dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäudekomplex gehören ein ehemaliges Wohngebäude, die ehemalige Lohgerberwerkstatt, eine Remise und ein Torhaus. Das Museum wurde 1975 gegründet.
Zur Erhaltung der wertvollen Bausubstanz und für eine zeitgemäße Präsentation der Sammlungen wurde es nun umfassend umgebaut und saniert. Zu sehen sind die restaurierten Wohnräume der Gerberfamilie – ein Zeugnis der Barockzeit, dessen Erhalt auch eine Leistung der Denkmalpflege der DDR ist. Das Haus erzählt von der Geschichte der Stadt, ihren Menschen und ihrem Handwerk. Im Dach ist Raum für Malerei und Grafik des Osterzgebirges. In der originalen Gerberwerkstatt wird die Lederherstellung lebendig. Die historischen Gebäude, Hof und Garten werden ergänzt durch ein neues Foyer.