Party zum 30.
27.02.2025

Architektenkammer Sachsen: Wahlen zur Legislatur 2025–2029

+++ upddate +++  Franziska Müller wurde in die Vertreterversammlung der Kammergruppe Dresden gewählt.

weiterlesen

07.04.2025

Mehr als nur Sport: Ein neuer sozialer Treffpunkt für Leipzig Grünau

Wir freuen uns, dass wir den Zuschlag für die Dreifeld-Sporthalle in Leipzig Grünau erhalten sollen.

weiterlesen

04.04.2025

Mit Substanz und Haltung

Die Montag Stiftung Urbane Räume hat unsere Prozessevaluation zum Konzeptverfahren am Neuen Volkshaus Cotta in Dresden als digitale Broschüre veröffentlicht.

weiterlesen

14.02.2025

Wettbewerb entschieden

Der Siegerentwurf für das „Projekthaus Zukunft“ steht fest.

weiterlesen

01.01.2025

… alles Gute für das neue Jahr 2025!

weiterlesen

01.10.2024

Best Practice | Bauen im Bestand – Barrierefreiheit im Fokus

Wir freuen uns sehr über die Einladung zur 9. Fachtagung bfb barrierefrei bauen in Köln! Thomas Schindler wird dort unsere Erfahrungen zum Thema Barrierefreiheit im Kontext von Denkmalpflege und Bauen im Bestand vorstellen.

weiterlesen

21.08.2024

1. Spatenstich auf der Burg Hohnstein

Der 21. August 2024 markiert einen Meilenstein: Der Startschuss zur Sanierung der Burg Hohnstein ist gefallen! Gemeinsam mit Ministerpräsident Kretschmer, Landrat Geisler und Bürgermeister Brade haben wir den ersten Spatenstich gesetzt und damit den Beginn einer neuen Ära für die Stadt Hohnstein und die Region eingeläutet.

weiterlesen

29.06.2024

TAG DER ARCHITEKTUR 2024

Am Samstag, 29. Juni 2024, kann zwischen 10:00 bis 14:00 unser Neubau der gestapelten Doppelsporthalle für das Gymnasium Dresden-Plauen besichtigt werden.

weiterlesen

17.06.2024

2226 | Kita NORD

Heute wurde unser Projekt für die Kita NORD in Leipzig auf der Webseite der 2226 GmbH veröffentlicht – als eines der ersten Projekte überhaupt, die in Zusammenarbeit der 2226 mit einem dritten Architekturbüro entstehen.

weiterlesen

06.06.2024

Gemeinsam stark: Auf dem Weg zu einer neuen Arbeitskultur

Letzte Woche bei Hoskins Architects Berlin: ein Netzwerktreffen auf Augenhöhe zum Thema:
Wie wollen wir wirklich miteinander arbeiten?

weiterlesen

Ältere Beiträge