23.06.2025

Sporthalle am Schilfweg eröffnet

„Großer Bahnhof“ bei der feierlichen Eröffnung der neuen Sporthalle in Holz-Hybridbauweise, mit Schulkindern der 33. Grundschule, Lehrenden, Politikern, unseren Auftragebenden und vielen Planungsbeteiligten. Danke an unsere Partner von BauEntwurf Pirna für die Unterstützung bei der Bauüberwachung.

aus der Presseerklärung der STESAD GmbH:

„Am Montag, 23. Juni 2025, eröffnet Oberbürgermeister Dirk Hilbert gemeinsam mit Kultusminister Conrad Clemens und der Schulleiterin Linda Mathew die neue Zweifeldsporthalle der 33. Grundschule im Stadtteil Seidnitz/Dobritz. Damit ist der Schulcampus am Schilfweg 3 dann komplett.

Die Halle kann in zwei Felder unterteilt werden und bietet großzügige Umkleidebereiche, ein barrierefreies Foyer, einen Erste-Hilfe-Raum sowie Räumlichkeiten für Sportlehrkräfte – mit direktem Blick auf das Spielfeld. Beide Hallenteile sind separat zugänglich. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem nachhaltigen Bauen. Die überwiegend in Holzbauweise errichtete Halle greift mit ihrer vorgegrauten Lärchenholzfassade die Gestaltung des Schulgebäudes auf. Das Dach wurde begrünt, eine Photovoltaikanlage sorgt für die Eigenstromversorgung. Für den sommerlichen Wärmeschutz kommt ein passives Verschattungskonzept zum Einsatz – ganz ohne energieintensive Kühltechnik. Zudem wird Regenwasser auf dem Gelände versickert und in das bestehende Rückhaltesystem integriert.

Oberbürgermeister Dirk Hilbert betont: „Diese Halle zeigt, wie sich funktionale Architektur, pädagogische Anforderungen und Klimaschutz sinnvoll miteinander verbinden lassen. Sie ist eine Investition in Bildung und Lebensqualität.“

Für die rund 280 Schülerinnen und Schüler der 33. Grundschule bedeutet die neue Halle eine deutliche Erleichterung im Schulalltag: Lange Wege zu externen Sportstätten entfallen, der Sportunterricht lässt sich besser in den Tagesablauf integrieren. Auch Sportvereine profitieren von den erweiterten Nutzungsmöglichkeiten.“